Die kurz.film.spiele werden dieses Jahr das erste Mal den Kurzfilmwettbewerb "Kurz vom See" in das Kurzfilmfestival aufnehmen.

Aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick
Wir stellen Ihnen gerne Informationsmaterial rund um den internationalen Wirtschaftsstandort Vierländerregion Bodensee zur Verfügung. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie aktuelle News und Veranstaltungen in der Vierländerregion Bodensee.
Ebenso können Sie sich in unseren Newsletter eintragen, in welchem wir Ihnen in regelmäßigen Abständen Informationen zum Wirtschaftsstandort zukommen lassen. Wir stehen für Gespräche zur Verfügung und vermitteln bei Bedarf Ansprechpartner vor Ort in den Teilregionen.
News
FilmFacts Oktober2022
Im Magazin Film Facts Ausgabe Oktober 2022 wurde über die FilmCommission Bodensee berichtet..
Zum Artikel geht's hier!
Die Plattform für die Kultur- und Kreativbranche ist online!
Am 25.10.2022 war es endlich soweit! Ein weiterer Meilenstein im Projekt Boden.See.Kreativ. ist geschafft.
Ein wichtiger Schritt zum Ausbau des Netzwerks ist getan.
Mehr Die Plattform für die Kultur- und Kreativbranche ist online!
Strategische Kooperationsregionen in ländlichen Räumen
Im Projekt „Strategische Kooperationsregionen in ländlichen Räumen“ zeigten sieben selbstbewusste Regionen in ländlichen Räumen, wie regionale Zusammenarbeit gestaltet werden kann.
Gemeinsam stark mit Stadt Land Kreativ
Die Kreativwirtschaft floriert nur in Großstädten wie Berlin, Hamburg und Paris? Der Schein trügt, denn auch in ländlichen Räumen wie der Vierländerregion Bodensee ist die Kultur- und Kreativwirtschaft eine wichtige Branche. Was fehlt ist die öffentliche Wahrnehmung. Aus diesem Grund baut die BSM seit letztem Jahr ein Netzwerk für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Vierländerregion Bodensee auf. Das Netzwerk wird dieses Jahr auch im Projekt Stadt Land Kreativ gefördert.
Info-Booklet für den Dreh in der Vierländerregion Bodensee
An wen muss ich mich wenden, wenn ich in der Konstanzer Altstadt drehen möchte? Wer ist am Flughafen Friedrichshafen zuständig?
Wir haben für euch eine Übersicht mit den wichtigsten Infos und Ansprechpartnern erstellt.
Mehr Info-Booklet für den Dreh in der Vierländerregion Bodensee
Neuer Online-Auftritt der FilmCommission Bodensee
Die Website der FilmCommission Bodensee wurde grundlegend überarbeitet und informiert nun alle Filmschaffenden in einem modernen Design.
Strategieworkshops im Rahmen des Neuausrichtungsprozesses der BSM GmbH
Die Ergebnisprotokolle der Strategieworkshops haben wir auf unserer Website zum Download online gestellt.
Mehr Strategieworkshops im Rahmen des Neuausrichtungsprozesses der BSM GmbH
Pressebericht im St. Galler Tagblatt
Unter der Überschrift "Es harzt bei der Vermarktung" berichtet das St. Galler Tagblatt in einem Interview mit unserem Geschäftsführer Michael Baldenhofer über die Fortschritte im Neuausrichtungsprozess.
Vier Länder, ein See, eine Marke – seit 10 Jahren!
Was vereint über drei Millionen Menschen in vier Ländern?
Die Verbundenheit zu ihrer Heimat, der Vierländerregion Bodensee. Seit zehn Jahren wird die Region durch die Dachmarke „Vierländerregion Bodensee“ vermarktet.
B2B-Plattform unterstützt die Unternehmen in der Region
Von Automatisierungstechnik, über Softwareentwicklung bis hin zu Consulting: Auf der B2B-Plattform der Vierländerregion Bodensee werden bereits viele Branchen abgedeckt.
Mehr B2B-Plattform unterstützt die Unternehmen in der Region
Weitere Ergebnisse
Veranstaltungen
Veranstaltungen der MFG-Akademie | 1. Halbjahr 2023
Wer mit der dynamischen Entwicklung und dem Wandel in der Kultur- und Kreativwirtschaft Schritt halten möchte, ist immer gut beraten, sich weiterzubilden und sein persönliches Netzwerk auszubauen.
Termine Jour Fixe MFG Baden-Württemberg
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch.
Sich innerhalb der Filmbranche vernetzen und austauschen? Auf dem Laufenden über neue Projekte bleiben und mit Vertreter*innen der MFG Filmförderung ins Gespräch kommen?
Innovationscampus Sigmaringen
In der neuen Seminarreihe "Lernhäppchen" bietet das Innovationscamp Sigmaringen für alle mit wenig Zeit aber großem Wissensdurst kleine 30-minütige Denkimpulse, Tipps und Tricks.
Innovationscampus Sigmaringen
Unter dem Motto "Wir machen Spiele!" veranstaltet die Jugendmedienakademie Sigmaringen vom 16. bis 18.06.2023 das erste Gamescamp im Landkreis Sigmaringen.
HACK & HARVEST Hackathon 2023
Beim HACK AND HARVEST geht es darum, Menschen zusammenzubringen und gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln und voranzutreiben.
Die umgesetzten Projekte stehen nicht in Konkurrenz zueinander. Die gegenseitige Unterstützung, der Austausch und die Vernetzung sind zentraler Bestandteil des Hackathon.
Weitere Ergebnisse